Amazon-Anzeigen können sehr nützlich sein und sowohl neue Leser anwerben, als auch alte Leser ansprechen. Wenn man eine Anzeige einrichtet, ist es sinnvoll die automatische Ausrichtung von Anzeigen zu nutzen, da man sonst selbst ganz genau definieren muss, bei welchen Produkten, Büchern und Autoren, die eigenen Bücher angezeigt werden. Dadurch schränkt man die Sichtbarkeit seines Produkts unnötig ein.
Leider gibt es hier große Stolperfallen, die dazu führen können, dass diese Anzeigen Löcher ins Budget reißen indem sie unnötig Geld "verpulvern".
Um diese einzudämmen muss man in die Ausrichtungseinstellung der Anzeigengruppe gehen und Anpassungen vornehmen. Hierzu musst Du auf Deine erstellte Kampagne klicken (unterhalb der Analysegrafik) und dann auf Deine Anzeigengruppe (ebenfalls wieder unter der Analysegrafik). Anschließend siehst Du im oberen linken Bereich den Menpunkt Ausrichtung.
Wieder unterhalb der Grafik deaktivierst du die Genaue Übereinstimmung und die Ergänzungen.
Warum macht man das?
Bei der Genauen Übereinstimmung bezahlst Du Amazon quasi dafür, dass sie Dein Buch bei einem genauen Suchergebnis anzeigen, sprich dort, wo man dich ohnehin finden wird. Im schlimmsten Fall bezahlst Du Amazon also für einen Kauf, den dein Leser auch ohne die Anzeige getätigt hätte. Das ist nur bei gleichnamigen Produkten sinnvoll, wie z.B. Toilettenpapier.
Bei der Ergänzung wird Dein Buch in anderen Produktkategorien angezeigt, eben solche, die Bücher ergänzen, wie z.B. eine Leselampe oder ein Regal.
Ähnlich ist dies auch beim Ersatz, wobei hier auch Bücher angezeigt werden. Ersatz ist mit Alternative gleichzusetzen. Daher ist es vorerst sinnvoll, diese Einstellung aktiv zu lassen und erst dann zu deaktivieren, wenn man feststellt, dass die Klicks zu keinem Ergebnis führen.